Für Abenteuerlustige

Teamevent Mitarbeiter im Unternehmen, Teambuilding, Seminar, Weiterbildung Resilienz, Stressmanagement, mentale Stärke, Outdoor in der Natur im Schwarzwald

Survival-Wochenende

15.-17. September 2023

Du hast Lust auf ein abenteuerliches Wochenende im Schwarzwald?

Dann schnapp dir deinen Adventure-Buddy und deinen Survival-Rucksack und verbringe zwei Nächte unter freien Himmel im Schwarzwald.

Wir lernen, wie man mit möglichst einfachen und wenigen Gegenständen überleben kann, wie man Feuer (ohne Feuerzeug oder Streichholz 😉 ) macht, einen Unterschlupf baut und vieles mehr.

Ein ausgebildeter SERE-Instructor wird dir alle Basics zu den SERE-Elementen zeigen und dich für alles Wichtige wappnen.

Onboarding Event mit Azubis und Studenten im Schwarzwald in der Natur, Lernen in Bewegung, Teambuilding in der Ausbildung, Teamevents in der Ortenau im Schwarzwald,

Du willst das nächste Event nicht verpassen? Dann schreibe uns eine Nachricht und wir informieren dich über aktuelle Events.

Survival-Wochenende

15.-17. September 2023

Du hast Lust auf ein abenteuerliches Wochenende im Schwarzwald?

Dann schnapp dir deinen Adventure-Buddy und deinen Survival-Rucksack und verbringe zwei Nächte unter freien Himmel im Schwarzwald.

Wir lernen, wie man mit möglichst einfachen und wenigen Gegenständen überleben kann, wie man Feuer (ohne Feuerzeug oder Streichholz 😉 ) macht, einen Unterschlupf baut und vieles mehr.

Ein ausgebildeter SERE-Instructor wird dir alle Basics zu den SERE-Elementen zeigen und dich für alles Wichtige wappnen.

Du willst das nächste Event nicht verpassen? Dann schreibe uns eine Nachricht und wir informieren dich über aktuelle Events.

Packliste

Das solltest du dabei haben:

  • Rucksack (ca. 25-35 Liter Volumen)
  • kleiner Topf oder kleine Tasse, die man auch ins Feuer halten kann
  • (Trink-)Becher (muss nicht feuerfest sein)
  • Löffel/Gabel
  • Wasserflasche(n) mit mind. 2 Liter Wasser
  • Messer (Klappmesser und/oder feststehendes)
  • Plane oder Tarp (ca. 2×3 m) oder ein großer Müllsack
  • Schnur (Garten- oder Wäscheleineschnur o.ä., ca. 20 m)
  • Schlafsacke und Isomatte
  • Grundverpflegung nach eigenem ermessen (sehr sparsam einkaufen), z.B. Dosen, Trekkingfood, Müsliriegel…

Wenn verfügbar bzw. optional

  • Garten- oder Campingsäge (klappbar)
  • kleines Beil
  • Multitool („Leatherman“)
  • Hobo, Klappofen, Bush Box
  • Wasserfilter
  • Nähzeug
  • Feuerstarter Kit
  • Erste Hilfe Tasche

Empfehlung Klamotten

  • solides Schuhwerk
  • lange Hose, am besten mit Taschen (Cargopants)
  • robustes Outdoor-Hemd oder Pullover
  • Wärmeweste (für nachts)
  • Regenschutz
  • Handschuhe (zum Arbeiten)
  • Mütze, Kappe oder Hut (Wärmeerhalt, Regen- oder Sonnenschutz)

Was bedeutet SERE?

SERE steht für „Survival, Evasion, Restistance, Escape“ und bezeichnet ein militärisches Trainingsprogramm, das darauf abzielt, Soldaten auf mögliche Gefahrensituationen vorzubereiten. Es umfasst Techniken zum Erleben im feindlichen Gebiet, zum Ausweichen von Gefahren, zum Widerstand gehen Verhöre und zur Flucht aus Gefangenschaft.

Aber keine Angst – wir machen hier kein militärisches Training! Ein ausgebildeter SERE-Instructor zeigt dir die wichtigsten und spannendsten Grundlagen und Elemente rund ums Überleben in der Natur, gepaart mit jeder Menge Spaß und Abenteuerlust.

Survival

Überleben

Fire, Food, Water, Shelter

Mentale Einstellung und „Big 4“ der Resilienz

Evasion

Ausweichen

Orientierung, Tarnen, Täuschen, Verschwinden

Spuren lesen und verwischen

Resistance

Widerstand

Verhalten in Gefangenschaft

Verhöre und Befragungen meistern

 

Escape

Flucht

Flucht vorbereiten und durchführen

Befreiung aus Fesseltechniken

 

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich eine spezielle Ausrüstung?

Für das Survival-Training brauchst Du keine Spezial-Survival-Ausrüstung. Da wir uns draußen in der Natur aufhalten, würden wir aber in jedem Fall wetterfeste Kleidung und Schuhe empfehlen sowie einen Rucksack, in dem Du deinen Sachen transportieren kannst. Für die Nacht empfiehlt sich außerdem ein Schlafsack. Alles weitere sind in der Regel Alltagsgegenstände. Werfe gerne einen Blick in unsere Packliste um dir einen Überblick zu verschaffen.

Gibt es ein Mindestalter?

Für unser Survival-Wochenende empfehlen wir ein Mindestalter von 12 Jahren. Du traust Dich nicht alleine? Dann schnapp dir deinen Kumpel, deine Freundin oder deine Eltern und verbringt ein abenteuerliches Wochenende zusammen.

 

Wo uns wie werden wir übernachten?

Wir werden draußen die Nacht draußen in der Natur bzw. im Wald verbringen. Wie Dein Schlafplatz aussehen wirst, kannst Du selbst entscheiden. Ob unter freien Himmel, unter einem einen Tarp oder in der Hängematte – hier darfst Du kreativ werden und Dich ausprobieren.

Sind bestimme Vorkenntnisse notwendig?

Du musst kein Survival-Profi sein, um an unserem Survival-Wochenende teilzunehmen. Unser SERE-Instructor wird Dir alle Basics zeigen und Dich für alles Wichtige wappnen.

Was kann ich tun, wenn mir bestimmte Ausrüstungsgegenstände fehlen?

Du hast kein Schlafsack zur Hand oder Dir fehlt ein geeigneter Rucksack? Kein Problem! Du musst nicht direkt los und Dir alles neu anschaffen. Frag zuerst in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis nach, ob Du Dir etwas ausleihen kannst oder schreibe uns eine Nachricht!

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns

Du hast noch weitere Fragen? Schreib uns gerne eine Nachricht!

5 + 13 =