Entdecke was Dich stark macht!


On-Boarding
Erlernen Sie den Umgang mit jeglichen Herausforderungen, welche Ihnen im Berufseinstieg begegnen können.

Teambuilding
„Menschen, die miteinander arbeiten, addieren Ihre Potenziale. Menschen, die füreinander arbeiten, multiplizieren Ihre Potenziale.“ -Steffen Kirchner

Resilienz
Trainieren Sie Ihre Anpassungsfähigkeit, Ihr Bewertungsschema und Ihr Ressourcenmanagement! Bleiben Sie mental stark wenn „Crunch Time“ ist!
Resilienz zählt zu den Top 10 Future Job Skills
Warum SCOR?

Investieren Sie clever in Ihr Unternehmen und in die Persönlichkeit Ihrer Mitarbeiter.
In Zeiten, in denen das Neue allzu oft dem Einfachen vorgezogen wird, haben wir uns auf das Wesentliche fokussiert:
Ein bodenständiges, alltagstaugliches und für jeden anwendbares Konzept, das die wesentlichen Bereiche und Aspekte der mentalen Stärke und Resilienz abdeckt.
Jeder Mensch ist anders und einzigartig. Deshalb verfolgen wir den Weg, Türen zu öffnen und bieten unterschiedliche Sichtweisen auf das Thema. Jeder Teilnehmer hat so die Möglichkeit, die für seine Lebenssituation passenden Elemente auszuwählen – ganz ohne missionarischen und dogmatischen Ansatz.
Scor Video Podcast
In unserem neuen Video Podcast erfahren Sie alles rund um die Entstehungsgeschichte der SCOR GmbH.
Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen. Lernen Sie die Gesichter hinter Scor kennen.
Wir geben Einblick in unseren Leitgedanken vom Lernen in der Natur!
Das Konzept SCOR & Trainingsablauf

Ganzheitlichkeit
Basierend auf fundierten und wissenschaftlichen Erkenntnissen bezieht unser Konzept alle drei Ebenen mit ein – die physische, mentale und geistige Ebene.

Lernen in Bewegung
... und in der Natur im Schwarzwald macht nicht nur Spaß, sondern unterstützt nachweislich den Lernprozess.

Nachhaltigkeit
Wir begleiten die Teilnehmer über einen mit Ihnen abgestimmten Zeitraum hinweg. Unser Ziel sind Ergebnisse, die nachhaltig im Unternehmen wirken.
TRAININGS-PROGRAMM „CLASSIC“
Für Young Professionals, Trainees und angehende/frische Führungskräfte.
Seit drei Jahren erfolgreich im Einsatz.
3 Treffen mit den Teilnehmern
• Kennenlernen
• vorbereitende Übungen
Tag 1
Wanderung inkl. Challenges rund um die Themen:
Teamwork, Kommunikation, Problemlösung
Tag 2
Vortragsreihe mit ausgewählten Experten zu den Themen mentale Stärke und Widerstandsfähigkeit
Tag 3
Gruppen-Challenge auf einer Wanderung
Lessons Learned
• Reflektion der erlernten Methoden und Strategien
• Wie können diese in den Alltag eingesetzt werden ?
• Wie erleichtern diese den Arbeitsalltag?
Individuell für Sie anpassbar!
Unser Konzept ist nach dem Baukasten–Prinzip aufgebaut, so können Dauer und Inhalt individuell an Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, sodass wir in einem persönlichen Gespräch die für Sie passende Lösung entwickeln können.
Weitere Angebote:
Wir bleiben nicht stehen und entwickeln uns kontinuierlich fort!
Deshalb arbeiten wir derzeit an einem Konzept zum Thema Führungskompetenzen.
Gerne machen wir Ihnen auch ein Angebot für Keynote- und Impulsvorträge.
Sollten Sie also weiterführende und/oder besondere Wünsche haben, können Sie sich gerne an uns wenden!

Tages-
Programme

Konzept für Führungskräfte

Keynote & Impulsvorträge
Die Natur kann uns anrühren und bewegen, trösten und stärken, uns zu den Wurzeln führen, über uns hinaus und zu uns selbst.
– Else Pannek –
Unsere Referenten:
Unterstützt werden wir dabei von Referenten, die sich aus dem Kreis der großartigen Menschen generieren, die uns in unserem Leben begegnet sind. Sie kommen aus der Welt der Extremsportler, des Militärs, der Feuerwehr, des Gesundheits- und Rettungswesens oder haben einfach eine spannende Geschichte zu erzählen.
Wie wir alle, sind sie einzigartig und berichten authentisch und ansprechend über ihre Erfahrungen im Umgang mit schwierigen (Lebens-)Situationen, über ihre „Rezepte“ für mentale Stärke und über ihre Resilienz-Tricks!

Marko

Sven

Jochen
Militär – ehemalige bzw. aktive Berufssoldaten
Umgang mit belastenden Situationen, Führungskompetenzen

Clarissa
Leistungssport
Umgang mit Wettbewerbsdruck, Vereinbarkeit von Leistungssport, Studium und Privatleben

Louis
Schule, Pubertät & Corona
Relevanz von Selbstmanagement von Jugendlichen am Beispiel Corona

Kristiane
Intensivmedizin
Krisenmanagement

Eva
Kinesiologie
Stress und Energiesysteme im Körper
- Unser Experten-Pool wächst stetig weiter...!



Kundenstimmen:
Unser Trainingsprogramm führen wir schon seit 3 Jahren mit über 100 Studenten erfolgreich an der Hochschule Offenburg durch.
Hier sind einige Erfahrungsberichte der bisherigen Nutzer:
„Durch meine Teilnahme an dem Seminar Hike & Learn konnte ich meine Stressreselienz erheblich verbessern und dank den Methoden, die uns mit an die Hand gegeben wurden, kann ich dies auch nachhaltig tun. Ich bin froh an dem Seminar teilgenommen zu haben, denn ich konnte viel lernen und TEAMWORK wird hier wirklich groß geschrieben. - Ein außergewöhnliches Seminar mit unvergesslichen Eindrücken."
Florian M.
Student an der Hochschule Offenburg
„Ich habe im Zuge meines Studiums das Wahlpflichtfach Hike and Learn Challenge besucht und kann sagen, dass die drei Tage die erfolgreichsten und erkenntnisbringenden Tage bisher in meinem Leben für Geist, Seele und Körper waren. Die physischen und psychischen Herausforderungen haben mich in meinem Denken und Handeln sehr weitergebracht und ich habe auch das Gefühl, dass ich mich nochmal ein Stück weiterentwickeln konnte. "
Nadja H.
Studentin an der Hochschule Offenburg
„Das Resilienztraining war eine prägende Erfahrung für mich. Ich habe mir im Vorfeld etwas ganz anderes darunter vorgestellt und war sehr positiv überrascht. Das Hotel ist der ideale Ort für Sie Vorträge und um im Team zu lernen. Die Veranstaltung hilft mir bis heute im Alltag und ganz besonders in stressigen Situationen, um einen kühlen Kopf zu bewahren und Entscheidungen zu treffen. Ich kann das Resilienztraining jedem nur wärmstens weiter empfehlen."
Niklas K.
Student an der Hochschule Offenburg
„Ein Highlight, welches nachhaltig Eindruck hinterlassen hat. Nach dem Motto „learning by doing“ konnten wir im Team unseren Horizont bezüglich Resilienz und mentaler Stärke erweitern. Eine Erfahrung die ich aus voller Überzeugung weiterempfehlen möchte.“
Lukas B.
Student an der Hochschule Offenburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Treten Sie mit uns in Kontakt!

Kontakt
Spieriweg 6
77652 Offenburg
- +49 179 4277662
- +49 173 8546308
- info@scor-resilienz.de
- www.scor-resilienz.de
Rechtliches
Copyright © SCOR GmbH 2022